Südtirolerin

Südtirolerin
Süd|ti|ro|le|rin, die; -, -nen:
w. Form zu 1Südtiroler.

* * *

Süd|ti|ro|le|rin, die; -, -nen: w. Form zu 1Südtiroler.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Südtirolerin — Süd|ti|ro|le|rin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Altersrekord — Dokumentation und Forschung zu den ältesten Menschen tragen zur Ermittlung der maximalen menschlichen Lebensspanne bei und können zugleich neue Informationen über mögliche genetische und umweltbedingte Ursachen des Alterns herausarbeiten. Was in… …   Deutsch Wikipedia

  • Altersrekordler — Dokumentation und Forschung zu den ältesten Menschen tragen zur Ermittlung der maximalen menschlichen Lebensspanne bei und können zugleich neue Informationen über mögliche genetische und umweltbedingte Ursachen des Alterns herausarbeiten. Was in… …   Deutsch Wikipedia

  • Elena Artioli — (* 19. Juni 1970 in Bozen) ist eine Südtiroler Unternehmerin, Politikerin der Partei Lega Nord und Abgeordnete im Landtag. Elena Artioli wurde 1970 als Tochter des italienischsprachigen Bozner Unternehmers Romano Artioli und einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Erika Lechner — Erica Außendorfer Lechner (* 28. Mai 1947 in Meransen, Südtirol) ist eine ehemalige italienische Rennrodlerin. Die Südtirolerin gewann bei den Olympischen Spielen 1968 in Grenoble die Goldmedaille im Rodeln. Sie profitierte von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerda Weißensteiner — Weißensteiner beim Sportball 2006 Gerda Weißensteiner (* 3. Januar 1969 in Bozen) ist eine ehemalige italienische Rennrodlerin und Bobfahrerin. Weißensteiner lebt in Steinegg, Gemeinde Karneid. Die 1,66 m große Südtirolerin gewann bei den… …   Deutsch Wikipedia

  • Gius — Nicole Gius Nation …   Deutsch Wikipedia

  • Gábor Kemény (Außenminister) — Kemény im Kabinett Szálasi (in der ersten Reihe der zweite von links) Gábor Kemény (* 14. Dezember 1910 in Budapest; † 19. März 1946 Budapest, hingerichtet) war 1944 bis 1945 Außenminister der ungarischen Pfeilkreuzlerregierung …   Deutsch Wikipedia

  • Inge Lantschner — Inge Wersin Lantschner (* 26. Januar 1905 in Innsbruck; † 16. Juni 1997 in Innsbruck; geborene Inge Lantschner) war eine österreichische Skirennläuferin. Sie war zweifache österreichische Staatsmeisterin und wurde 1933 dreifache Weltmeisterin.… …   Deutsch Wikipedia

  • Inge Wersin — Lantschner (* 26. Januar 1905 in Innsbruck; † 16. Juni 1997 in Innsbruck; geborene Inge Lantschner) war eine österreichische Skirennläuferin. Sie war zweifache österreichische Staatsmeisterin und wurde 1933 dreifache Weltmeisterin. Lantschner war …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”